Digitale Nomadin on Tour in Leckringhausen
Erste Gäste schnupperten im Juli, wie es sich in der Dorfschreyberey coworked.
Im Winter im Van in Spanien unterwegs, im Sommer die „Sommerfrische“ in Leckringhausen genießen – diese besondere Kombination durfte eine digitale Nomadin im Juli erleben. Neben wenigen weiteren Gästen war sie zu Gast in unserem Co-Working-Space und nutzte die Möglichkeiten vor Ort intensiv. Die Gastgeber des Landhotel „Mulot“, direkt gegenüber der Dorfschreyberey, sorgten dabei für einen komfortablen Stellplatz mit Stromanschluss.
Eine Woche lang wechselte unsere Nomadin je nach Bedarf zwischen einem Einzelarbeitsplatz für konzentriertes Arbeiten und dem Besprechungsraum mit Whiteboard für kreative Brainstorming-Sessions. Nach Feierabend entdeckte sie begeistert die schöne Landschaft und die vielfältigen Freizeitangebote in der Umgebung.
Wir waren ebenfalls begeistert:
Die Nomadin bereicherte uns nicht nur durch ihre freundliche und inspirierende Art, sondern auch durch gemeinsame Interessen in den Bereichen Umwelt und Wärmeenergie. Dieser Austausch führte zu spannenden Gesprächen, neuen Erkenntnissen und letztlich sogar zu Aufträgen. Networking auf ganzer Linie!
Auch mit weiteren Gästen fanden viele interessante Gespräche und ein intensiver Wissens-Transfer statt. Für mich persönlich, die seit 2016 größtenteils im Home-Office arbeitet, war diese Erfahrung eine willkommene Abwechslung. Der Mix aus effizientem Arbeiten und bereicherndem Austausch hat meinen Arbeitsalltag spürbar aufgepeppt.
Genau das ist unser Ziel: Ein Ort für Gleichgesinnte, die Austausch, Inspiration oder einfach einen Tapetenwechsel suchen. Wir freuen uns schon darauf, weitere spannende Gäste willkommen zu heißen und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln.