Allgemein
Coworking-Projekt in Wolfhagen: Zwischen Erwartungen und neuen Chancen
Ende September endete das ambitionierte Coworking-Projekt MOSACA II der Universität Kassel, welches mit Fokus auf flexible Arbeitsplatz- und Mobilitätskonzepte im ländlichen Raum (Landkreis Kassel) gestartet war. Auch wenn die gesteckten Erwartungen nicht vollends erfüllt wurden, zeigte sich ein spannendes Potenzial für neue Zielgruppen und Nutzungsszenarien. Ein Projektabschluss, der vielversprechende Perspektiven öffnet. Flex-Arbeitsplätze: Bedarf geringer als…
WeiterlesenDigitale Nomadin on Tour in Leckringhausen
Erste Gäste schnupperten im Juli, wie es sich in der Dorfschreyberey coworked. Im Winter im Van in Spanien unterwegs, im Sommer die „Sommerfrische“ in Leckringhausen genießen – diese besondere Kombination durfte eine digitale Nomadin im Juli erleben. Neben wenigen weiteren Gästen war sie zu Gast in unserem Co-Working-Space und nutzte die Möglichkeiten vor Ort intensiv.…
WeiterlesenEröffnung CoWorking-Space in Wolfhagen: Nutzer profitieren von günstigen Einstiegs-Angeboten
Am 24.05.2024 eröffnete der neue CoWork-Space „Dorfschreyberey“ im Wolfhager Stadtteil Leckringhausen in den Räumen des ehemaligen Hugenotten-Museums. Unterstützung gab es dabei von großen Bundespartnern der CoWorkLand eG, dem Mobilitäts-Anbieter EcoLibro GmbH/Regio.Mobil Deutschland GmbH sowie von der Universität Kassel. Bürgermeister Dr. Dirk Scharrer betonte in seine Eröffnungsrede den Nutzen für Wolfhagen und die Region: „Orte zur…
Weiterlesen